ONAFHANKELIJK VAKBLAD VOOR DE BRUIDSMODE

Ben Sassen von Elsa Coloured Shoes

Wie positionieren sich Marken für die Zukunft? Welche Erfolgs-Strategien verfolgen sie bezogen auf viel diskutierte Themen wie Marketing, Vertrieb, Logistik, Kollektions-Anpassung? Welche Chancen werden bereits genutzt und wo besteht noch Änderungsbedarf? Sposa Facts hat 14 Branchen-Experten nach ihren Strategien 2020 gefragt.

Gabi Elia von Piq your dress

Wie positionieren sich Marken für die Zukunft? Welche Erfolgs-Strategien verfolgen sie bezogen auf viel diskutierte Themen wie Marketing, Vertrieb, Logistik, Kollektions-Anpassung? Welche Chancen werden bereits genutzt und wo besteht noch Änderungsbedarf? Sposa Facts hat 14 Branchen-Experten nach ihren Strategien 2020 gefragt.

Nicola Oetker-Hilker von Basedow

Wie positionieren sich Marken für die Zukunft? Welche Erfolgs-Strategien verfolgen sie bezogen auf viel diskutierte Themen wie Marketing, Vertrieb, Logistik, Kollektions-Anpassung? Welche Chancen werden bereits genutzt und wo besteht noch Änderungsbedarf? Sposa Facts hat 14 Branchen-Experten nach ihren Strategien 2020 gefragt.

Hiltrud Lohrengel von Lohrengel

Wie positionieren sich Marken für die Zukunft? Welche Erfolgs-Strategien verfolgen sie bezogen auf viel diskutierte Themen wie Marketing, Vertrieb, Logistik, Kollektions-Anpassung? Welche Chancen werden bereits genutzt und wo besteht noch Änderungsbedarf? Sposa Facts hat 14 Branchen-Experten nach ihren Strategien 2020 gefragt.

Uli Wendel von Interbride

Wie positionieren sich Marken für die Zukunft? Welche Erfolgs-Strategien verfolgen sie bezogen auf viel diskutierte Themen wie Marketing, Vertrieb, Logistik, Kollektions-Anpassung? Welche Chancen werden bereits genutzt und wo besteht noch Änderungsbedarf? Sposa Facts hat 14 Branchen-Experten nach ihren Strategien 2020 gefragt.

Natalie Peerenboom von Poirier

Wie positionieren sich Marken für die Zukunft? Welche Erfolgs-Strategien verfolgen sie bezogen auf viel diskutierte Themen wie Marketing, Vertrieb, Logistik, Kollektions-Anpassung? Welche Chancen werden bereits genutzt und wo besteht noch Änderungsbedarf? Sposa Facts hat 14 Branchen-Experten nach ihren Strategien 2020 gefragt.

Bartosz Wodecki von Bianco Evento

Wie positionieren sich Marken für die Zukunft? Welche Erfolgs-Strategien verfolgen sie bezogen auf viel diskutierte Themen wie Marketing, Vertrieb, Logistik, Kollektions-Anpassung? Welche Chancen werden bereits genutzt und wo besteht noch Änderungsbedarf? Sposa Facts hat 14 Branchen-Experten nach ihren Strategien 2020 gefragt.

Quo vadis, brautmode?

Alle Welt spricht von der ‚neuen‘ Braut, die bestens informiert – sogar überinformiert und mit hunderten Pinterest-Moodboards ausgestattet – ihre Suche nach dem Brautkleid beginnt. Wer ist diese neue Braut und wie kann der Handel sich auf sie einstellen? Wie können Hersteller diesen Prozess begleiten beziehungsweise leiten? Und last but not least: Wie können sich KommunikationsPlattformen wie Messen auf die Entwicklungen einstellen?

Q&A mit MIT Hermann Thole

Hermann Thole führte 32 Jahre lang das renommierte Brautmodenfachgeschäft C.A. Thole in Cloppenburg. Seit Mai 2017 berät er die Interbride. Seine genaue Funktion: Botschafter und Beirat des Vorstands. Im Sposa Facts-Interview berichtet er über Neuerungen und die Zukunft der Messe.

Mut zum kleinen Sortiment

Wedding Concept Stores überzeugen mit individuellen Kollektionen und überschaubaren Verkaufsflächen. Ist das eine Strategie, von der sich auch der breiter aufgestellte Brautmodenfachhandel inspirieren lassen kann? Sposa Facts hat nachgefragt.

Individuell und relevant

Das Gespräch begann ganz spontan – bei einer Tasse Kaffee traf ich auf einer Fachmesse die leicht seufzende Eigentümerin eines Brautmodenfachgeschäftes. Ich fragte sie, ob es ihr schwer fällt, aus all den vielseitigen Kollektionen eine Wahl zu treffen. „Nein, ganz im Gegenteil“, erwiderte sie. „Die meisten halten mich nur für stur, ich spüre das. Meine Auswahl orientiert sich an den Kleidern und weniger an den Preisen. Ich suche neue Designs – statt den Modellen, die einfach jeder einkauft. Das motiviert mich und mein Verkaufsteam. Und diese Begeisterung spüren die Bräute auch bei mir im Geschäft!“ Warum sie dann so leicht gefrustet ausschaue, fragte ich. Das hört sich doch nach einer guten Einkaufs-Stategie an. Warum sollte ihr Verhalten dann stur wirken?