Trendforscherin Laura Puricelli: Die neue Generation Z

Laura Puricelli gilt als wichtigste Trendforscherin in Sachen Fashion & Luxury. Das Spezialgebiet der Italienerin liegt auf der Generation Z. Hier erklärt sie, wie sich die Händler auf die neue Generation einstellen können.
5 Tipps für LGBTQ+-Brautpaare

Um in Ihrer Brautboutique ein möglichst inklusives Erlebnis zu schaffen, sollten LGBTQ+-Bräute und -Bräutigame nicht vergessen werden. Diese fünf Tipps helfen Ihnen, diese Paare zu bedienen.
Bridal Trends & Neue 2022 Kollektionen von Pronovias Group

At Sposa Italia, the Pronovias Group presents the new 2022 collections of all its brands, including transformable models, minimal proposals, and innovative and hyper-light silhouettes.
ALLES ÜBER DIE INTERBRIDE FASHION FAIR 2021

12 Statements von Geschäftsführer Ulrich Wendel
11.-13. Juli 2021
Neue Kollektion White One von Pronovias Group

White One ist eine verspielte, jugendliche Marke für junge, unbeschwerte und authentische Millennial-Bräute, die Designs zu einem guten Preis suchen. Inspiriert von echten Bräuten der Generation Y und den neusten Instagram-Trends.
Kollektionsvideo 2022 von Weise

Ladybird: neue Markenidentität & 2022 Kollektion!

Sie ist bekannt für ihre Leidenschaft und Begeisterung für Brautmode, für ihr umfangreiches Know-how in Sachen Schnittformen und ihr tiefes Verständnis der Bedürfnisse der Zielgruppe. Jetzt präsentiert Ingrid van den Brink, Leiterin Design und Creative Director, für Ladybird eine neue Markenidentität und ihre neue Kollektion. „Die Welt ist so global geworden, also haben wir unsere Kollektion und das ‚Look and Feel‘ angepasst. Mit unseren modernen und frischen Kleidern sprechen wir Bräute auf der ganzen Welt an.“
Tiffany London, Tiffany Rose: Standesamtliche Hochzeiten

Wir haben uns auf Brautkleider spezialisiert, die unauffällig, schlicht und bezahlbar sind. Seit April 2020 wächst die Zahl unserer mitteleuropäischen Kunden, da sie genau solche Kleider für standesamtliche Trauungen suchen. Der Lockdown hat zwar dazu geführt, dass weniger Paare geheiratet haben. Aber viele Kunden haben kurzfristig eine standesamtliche Zeremonie organisiert. Alie Street ist durch diese Entwicklung noch relevanter geworden, da unsere Kleider vorrätig sind und am nächsten Tag an unsere Kunden auf dem europäischen Festland versandt werden können.
Sonja Jonkers, Casablanca: Brautträume verwirklichen

Im Jahr 2020 haben wir das Casablanca C.A.R.E.S. Programm gestartet. Es bietet unseren Kunden ausreichend finanziellen Spielraum und hat das zentrale Ziel, gemeinsam und verantwortungsbewusst die Kontinuität aufrechtzuerhalten. Unser Kundenkontakt ist sehr offen, alles ist verhandelbar. Wir finden für jede Situation eine passende Lösung. Unsere Hauptmotivation ist Partnerschaft. Wir wollen uns gemeinsam mit unseren Kunden
entwickeln, so dass die Kollektion zu 100% auf dem neuesten Stand ist und bleibt.
Danny Bierman, Madi Lane: Kleider-Budget wird steigen

Ich plädiere dafür, dass wir die Kollektionen nicht mehr nach Jahreszahlen benennen. Das interessiert die Endverbraucher einfach nicht. Wir bei Madi Lane und Evie Young arbeiten mit Kollektions-Themen, zum Beispiel „Outback“ oder „Aphrodite“. Daran schließen sich dann auch die Social Media- und Marketing-Kampagnen an.entwickeln, so dass die Kollektion zu 100% auf dem neuesten Stand ist und bleibt.
Nicola Oetker-Hilker, Agentur Basedow: Das Lager wird kleiner

Die Krise hat bei uns wie ein Katalysator gewirkt. Wir haben uns mit digitalen Tools auseinandergesetzt und unsere Kollektionen online zugänglich gemacht. Für den Handel haben wir die made to order-Idee entwickelt. So kann sich der Einkäufer selbst seine eigene Kollektion zusammenstellen und möglichst unterschiedliche Schnitte, Farben, Stoffe und Größen abbilden. Die Endverbraucherin kann im Geschäft probieren und digital ihr Wunschkleid aussuchen, das binnen zehn Wochen geliefert wird. So produzieren wir keine Ware, die später nicht nachgefragt wird. Durch diese Prozesskette können Ressourcen sinnvoll und gezielt eingesetzt werden.
Irina Donner, Euro Mode Donner: Wir erhalten Anerkennung

Als im letzten Jahr die Corona-Krise begann, haben wir auf Zukunft gesetzt und ein Showroom-Zentrum im rheinland-pfälzischen Westerburg eröffnet. Viele Messen wurden abgesagt, darum haben wir aus der Not eine Tugend gemacht und auf der Dom-Mod unsere Kollektionen und die von anderen Herstellern präsentiert.