Romantica of Devon übernimmt Mon Cheri Bridals

Der englische Brautmodenhersteller Romantica of Devon übernimmt Mon Cheri Bridals mit den Labels Sophia Tolli und Martin Thornburg.
SABRINA TOY: Neue Designerin von Modeca Bridal

Sabrina Toy hat die neue Modeca Bridal-Kollektion 2023 entworfen. Sposa Facts konnte der Designerin über die Schulter schauen, ihre fantastischen Skizzen bewundern und gleichzeitig ein paar Fragen stellen.
NEU: West Coast

Allure Bridal stellt eine festliche Herrenlinie vor.
FASHION 2022: Princess Evolution

Die Brautmode erlebt derzeit eine Evolution und emanzipiert sich vom klassischen Ideal der Princess-Bride. Die Kollektionen werden um die vielschichtigen Facetten moderner Frauen erweitert. 2022 kann jede Braut zur Prinzessin werden.
Rosa Clará: Es geht ums Erlebnis

Wir bereiten uns auf die neue Generation Z, also die Bräute, die jetzt zwischen 20 und 25 Jahre alt sind, mit unterschiedlichen strategischen Plänen vor. Ich persönlich glaube, dass unsere Marke heutzutage allen Bräuten ein einzigartiges Erlebnis bietet. Wir von der Grupo Rosa Clará glauben, dass Brautmodengeschäfte auch in Zukunft eine unverzichtbare Anlaufstelle sein werden. Darum arbeiten wir intensiv daran, das Kundenerlebnis in unseren Verkaufsstellen zu optimieren und noch einzigartiger zu gestalten.
Chiara de Vlieger, MRFG: Nachhaltige Stoffe sind begrenzt

Wir bei MRFG halten es für höchste Zeit, Verantwortung zu übernehmen. Nicht nur weil die Generation Z dies verlangt, sondern weil es uns am Herzen liegt. Es liegt in unserer Verantwortung, zu einer bewussteren Gesellschaft beizutragen. Wir haben diese Verantwortung ernst genommen und unsere derzeitigen Prozesse nachhaltiger gestaltet.
Winston Yeh, Kenneth Winston: Verkäufe von der Stange?

Es ist unfair, die Generation Z als ungeduldig zu bezeichnen, die Dinge so schnell wie möglich braucht. Dieses Verhalten wurde schließlich durch große Konzerne wie Amazon erst zur neuen Norm gemacht. Sollten wir als Hersteller und Brautmodenfachgeschäft die Forderungen nach schnellen Verkäufen von der Stange anerkennen? Absolut, Dieser Kauftrend nimmt Jahr für Jahr zu.
Bartosz Wodecki, Bianco Evento: Mix & Match

Wir merken derzeit eine verstärkte Nachfrage nach Mix & Match Artikeln. Klassische Brautkleider und traditionelle Hochzeiten treten unserer Erfahrung nach insbesondere bei jüngeren Bräuten immer mehr in den Hintergrund.
Martine Harris, Essense of Australia: Einkaufserlebnis ist wichtig

Bräute der Generation Z wurden in eine Welt der Technologie hineingeboren. Sie hatten ihr ganzes Leben lang jederzeit Zugriff auf Informationen und haben noch nie eine Welt kennengelernt, in der es soziale Medien nicht gab. Aus diesem Grund ist digitales Marketing wichtiger denn je, um Bräute für unsere Marken und unsere Geschäfte zu gewinnen. Die Pandemie hat die Bedeutung des Digitalen noch deutlicher gemacht.
Anne Rantzau, Lilly: Die Jungen telefonieren nicht gern

Wir bei Lilly mischen in den neuen Braut-Styles Romantik mit Elementen der Street-Fashion. Dadurch wirken sie sexy und raffiniert – aber immer tragbar und zu erschwinglichen Preisen. Genau passend für die Gen Z.
Francois Bodet, Eglantine: Reorder ist Herausforderung

Wir richten uns bei Design und Marketing zunächst einmal an den Einzelhandel, nicht so sehr direkt an die Zielgruppe Braut. Unser primäres Ziel ist also, dem Fachhandel genau die Modelle und den Service anzubieten, die sie brauchen, um die Generation Z zu bedienen. Die Generation Z ist mit vielen Reality Shows, die sich um das Thema Hochzeit drehen, groß geworden. Sie wünscht sich also für ihre Anprobe viel Romantik und Emotion. Eigentlich ist das der einzige Grund, warum sie in ein Brautmodenfachgeschäft geht.
Ralf Klute, Club of Gents: Die Gen Z mag’s unkompliziert

Die Generation Z möchte es unkompliziert – in allen Bereichen. Der Hochzeitsanzug soll easy to wear sein. Für Kunden in diesem Alter ist der Kauf eines Anzugs noch Neuland. Wir setzen dabei auf klar verständliche Outfits und komplette Looks, bei denen von den Schuhen, über die Accessoires bis hin zum integrierten Ringsäckchen alles dabei ist. Der Anzug, den sich die jungen Männer wünschen, ist eher maskulin, aus dunklem derberem Stoff, nicht zu fein oder formell und mit Stretch-Qualität. Kombiniert mit coolen Sneaker ist solch ein Hochzeitlook auch für den Dancefloor nach dem offiziellen Teil super geeignet. Im Marketing erreichen wir die Generation Z vor allem über E-Commerce und Social-Media-Kanäle wie TikTok.