ONAFHANKELIJK VAKBLAD VOOR DE BRUIDSMODE

5 Fragen an Erich & Christiane Huber, Manzetti

Erich und Christiane Huber stehen gemeinsam lächelnd vor einer Wand. Er trägt einen hellblauen Anzug mit Weste und Sneakers, sie ein leuchtend blaues Hosenanzug-Ensemble mit weiß-blauen Akzenten.

Wir haben mit dem Ehepaar, das die Marke für festliche Herrenmode Manzetti in den PLZ-Gebieten 5 bis 9 sowie im westlichen NRW vertreibt, über den Markt für Bräutigam-Fashion gesprochen.

„Sale, Sale, Sale!“ – eine Kolumne von Lea Landgraf

Porträt einer lächelnden Frau mit Brille und langen, rötlich-braunen Haaren im Pferdeschwanz vor beigefarbenem Hintergrund.

Die Eigentümerin von Brautmode Livia in der Schweiz hat eine klare Meinung über die aktuellen Preisentwicklungen in der Brautmode. Mit Sposa Facts sprach sie über Rabattaktionen von Mitbewerbern und appelliert an die Lieferanten.

Karly Komoroske: „Die Gen Z bevorzugt Echtheit statt Perfektion.“

Schwarz-weiß-Porträt einer lächelnden Frau mit lockigem Haar, auffälliger Kette und gemusterter Jacke vor hellem Hintergrund.

Wie geht man mit den Wünschen der Gen Z um? Auf was sollte sich der Fachhandel bei der Nachfolge-Generation der Millennials einstellen? Und was macht diese erste Generation, die mit dem Smartphone aufwuchs, so besonders? Tipps von Markenbotschafterin Karly Komovoske von Bridal Collective.

Randy Fenoli: „Kundenzentrierung ist der Schlüssel zum Erfolg.“

Eine fröhliche Braut in einem kurzen, weißen Volantkleid steht lachend neben Randy Fenoli, der einen eleganten dunklen Anzug mit Rollkragen trägt. Beide halten Champagnergläser in der Hand und posieren auf einer sonnigen Terrasse mit klassischer Balustrade. Im Hintergrund sind Säulen, Bäume und ein blauer Himmel mit leichten Wolken zu sehen.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung und weltweiter Bekanntheit – unter anderem durch das beliebte TV-Format Say Yes to the Dress – ist Randy Fenoli eine einflussreiche Persönlichkeit in der Branche. In diesem exklusiven Interview teilt er seine Sicht auf die Brautmode, Trends und die Entwicklung der Industrie.

Lili Pellegrino: „Stoff und Struktur sind das Wichtigste“

Modedesignerin sitzt an einem runden Tisch mit Skizzen und Laptop, vor einer Pinnwand mit Brautkleid-Entwürfen und Inspirationsbildern – schwarz-weiß Aufnahme.

Sie stellte ihre minimalistischen Crêpe-Kreationen erstmals auf dem Amsterdamer Global Bridal House (GBH) Event vor – die Italienerin mit spanischen Wurzeln komplettiert das Portfolio von GBH mit ihren Kleidern im Clean Chic-Style. Wir sprachen mit der sympathischen Designerin.

Thomas Plugge, European Sales Director: „Bridal Collective feiert 20. Geburtstag!“

Schwarz-weißes Porträt eines Mannes mit kurzen Haaren, leicht seitlich zur Kamera stehend, vor einer marmorierten Wand.

Seit zwei Jahrzehnten steht Bridal Collective für stilvolle Brautmode, handwerkliche Perfektion und wegweisende Kollektionen. Im exklusiven Interview spricht Thomas Plugge, European Sales Director, über die Anfänge des Unternehmens, prägende Meilensteine, Designer KC – und verrät, was Bräute und Handelspartner in Zukunft erwarten dürfen. Ein Gespräch über Visionen, Verantwortung und den stetigen Wandel einer faszinierenden Branche.

Wohlfühlambiente: Tipps & Tricks

Eleganter Brautmoden-Store mit stilvollem Interieur in sanften Beige- und Goldtönen. Im Vordergrund stehen eine Schaufensterpuppe mit glitzerndem Brautkleid, ein langer Schleier auf einer Halterung sowie dekorative Elemente wie Hüte und Schmuck. Im Hintergrund ist eine stilvolle Theke mit dem Schriftzug „maleika“ zu sehen.

Von Umkleidekabinen über Loungebereiche bis hin zu Beleuchtung – wie kann die Storegestaltung dazu beitragen, dass KundInnen sich gut aufgehoben, wohl und willkommen fühlen? Dieser Frage ist Sposa Facts nachgegangen.