Wie lässt sich der Umsatz durch den Verkauf von Brautschuhen steigern?
„Die Chancen sind nach wie vor hoch. Denn was braucht eine Braut unbedingt? Ein Kleid und…. Schuhe, wenn die Hochzeit nicht gerade barfuß am Strand stattfindet. Warum hochwertig? Billigschuhe bekommt die Braut überall und gerade am Hochzeitstag ist es wichtig, dass die Füße nicht schmerzen. Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass ich leicht reden habe, aber der Schuhverkauf sollte ‚nebenbei‘ stattfinden. Wir empfehlen dem Handel, mit den Schuhen in der Kabine zu arbeiten. So kann die Braut bereits beim Kleiderkauf feststellen, wie bequem Rainbow Schuhe sind.“
Welche Investitionen sind nötig?
„Die Investition ist wesentlich geringer als allgemein gedacht. Es macht Sinn, sich auf wenige Modelle zu konzentrieren und mit diesen Modellen aktiv zu arbeiten.“
Wie viele Quadratmeter benötigt man für einen effektiven Verkauf?
„Das kann man so nicht sagen, denn es gibt viele Möglichkeiten, Schuhe zu präsentieren und auch zu lagern. Das ist je nach Geschäft unterschiedlich und richtet sich nach den Gegebenheiten vor Ort.“
Wie kann man das Sortiments möglichst effizient gestalten?
„Ein gut ausgewogenes Basissortiment und die Highlights der jeweiligen Saison genügen vollkommen. Das Basissortiment, für das man sich entschieden hat, ist leicht zu handhaben und die Highlights müssen ja nicht in allen Größen vorrätig sein, da wir mit einem grandiosen System arbeiten, um die Modelle untereinander zu kombinieren.“
Welche Rolle spielen Zusatzverkäufe wie Schuhe oder Schleier für den wirtschaftlichen Erfolg?
„Sie sind aus zwei Gründen enorm wichtig, da mit im Vergleich zum Brautkleid geringen Beträgen viele Nebenkosten gedeckt werden können. Das Kleid bezahlt die Miete und die Mitarbeiter und die Schuhe und Accessoires die Nebenkosten. Das wird oft vergessen. Aber der wichtigste Grund für mich ist der Service an der Braut, das komplette Angebot aus einer Hand. Schuhverkauf ist aktiver Verkauf – die Braut will geführt und geleitet werden. Sie ist doch schon mit dem Kleid oftmals überfordert, da braucht sie die Unterstützung einer guten Beratung im Geschäft. Das ist immer noch ein großer Vorteil, den wir in der Branche haben und den sollten wir auch nutzen.“
Wie unterstützt Rainbow Club den Fachhandel, um Brautschuhe erfolgreich zu präsentieren?
„Unter anderem mit besonderen Angeboten für die Kabinenschuhe oder mit Mitarbeiterschulungen, einem professionellen Marketing in den Sozialen Medien und einer ansprechenden Webseite. Ein Storefinder ist übrigens in Arbeit. Mir persönlich ist es sehr wichtig, einen Austausch mit unseren Kunden zu haben, um Fragen zu beantworten, Bestseller zu empfehlen und unsere Kunden zu unterstützen.“