Wie genau läuft der Prozess zur Bearbeitung von Kundenanfragen und Bestellungen bei Justin Alexander ab?
„Bei Justin Alexander folgt die Bearbeitung von Kundenanfragen und Bestellungen einem vorab strukturierten und vor allem kundenorientierten Prozess. So können wir dem Handel eine reibungslose Kommunikation und unseren hervorragenden Service bieten. Der typische Ablauf: wir nehmen die Kundenanfragen entgegen und beantworten alle Anfragen, nehmen die Bestellung auf und wickeln sie ab. Danach erfolgt die Lieferung. Details des Workflows können natürlich variieren.“
Wie stellen Sie als Team sicher, dass Kunden rechtzeitig Updates zu ihren Brautkleid-Bestellungen erhalten?
„Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das tiefe Marktverständnis, dass wir nicht nur ein Kleid liefern, sondern einen Traum. Wir wissen, wie wichtig es ist, unsere Bräute und Partner auf dem Laufenden zu halten. Deshalb haben wir einen nahtlosen Prozess entwickelt, der die Möglichkeiten moderner Kundenmanagement-Software mit einem gut organisierten internen System kombiniert. So wird sichergestellt, dass jeder Schritt des Prozesses klar, rechtzeitig und vor allem stressfrei für unsere Kunden ist.“
Wie hoch ist der Personalisierungsgrad?
„Unser Kundenservice ist sowohl strukturiert als auch flexibel und darauf ausgelegt, sich den individuellen Herausforderungen unserer Kunden anzupassen. Wir glauben an den Aufbau echter Partnerschaften, was bedeutet, dass wir in jeder Phase personalisierte Unterstützung bieten. Egal ob es um die Lösung eines Problems oder um kreative Lösungen geht, unser Ansatz fördert eine offene Zusammenarbeit, damit unsere Kunden sich immer supportet fühlen. Unser Kundenservice-Team spricht sieben verschiedene Sprachen, sodass unsere Kunden in ihrer Muttersprache Unterstützung erhalten. Jeder Kunde wird individuell betreut, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen an und kommunizieren direkt und können auch kurzfristig auf Bedürfnisse oder spezifische Kundenanliegen eingehen. Zufriedenheitsüberprüfungen und eine effiziente Nachbetreuung schaffen in unseren Augen eine langanhaltende Beziehung und stärken das Vertrauen der Kunden in uns.“
Welche Art von Unterstützung bieten Sie Kunden vor, während und nach dem Kauf?
„Unser Customer Service geht weit über den Verkaufszeitpunkt hinaus – wir verfolgen einen beratenden Ansatz, um die einzigartigen Bedürfnisse und Herausforderungen jedes Kunden zu verstehen. Vor dem Kauf bieten wir persönliche Beratung an, um sicherzustellen, dass die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Während des Prozesses bieten wir umfassende Marketingunterstützung und helfen Geschäften dabei, ihre Präsenz über unsere Kanäle zu verstärken. Wir unterstützen sie sogar bei ihren eigenen Marketingstrategien. Darüber hinaus bieten wir ausführliche Produktschulungen und alle notwendigen Ressourcen, um unsere Portale reibungslos zu nutzen, damit unsere Kunden sich jederzeit sicher fühlen.“
Wie gehen Sie mit Kundenbeschwerden oder Bedenken bezüglich der Produktqualität oder Lieferverzögerungen um?
„Wir verfolgen einen proaktiven und lösungsorientierten Ansatz. Uns ist bewusst, dass Produktqualität und pünktliche Lieferung entscheidend sind. Wenn Probleme auftreten, behandeln wir sie mit Dringlichkeit und Sorgfalt. Unser Kundenservice- und Verkaufsteam arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um die Situation zu verstehen, klare Kommunikation zu gewährleisten und zeitnahe Lösungen anzubieten.“
Wie sammeln und nutzen Sie Kundenfeedback, um Ihren Service zu verbessern?
„Brautmode ist ein sehr persönlicher Service, und das Verständnis der Kundenerfahrung ist entscheidend, um Zufriedenheit zu gewährleisten und die Abläufe zu optimieren. Unser Ansatz zur Sammlung und Nutzung von Kundenfeedback ist vielschichtig: Wir nutzen mehrere Feedback-Kanäle, Datenanalysen und kontinuierliche Verbesserungen in Produktqualität, Kundenservice und Betriebsabläufen.“
Welche Kommunikationskanäle bieten Sie und in welchen Sprachen?
„Justin Alexander bietet mehrere Kommunikationskanäle, um sicherzustellen, dass Kunden problemlos Unterstützung, Anfragen oder Ratschläge erhalten können. Kommunikationskanäle sind beispielsweise E-Mail, Telefon, Social Media, WhatsApp und natürlich Besuche im Geschäft. Wir bieten unseren Service in ganz Europa an und möchten sicherstellen, dass sich jeder Kunde wohlfühlt. Deshalb haben wir Kundenservice-Mitarbeiter, die Deutsch, Niederländisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Griechisch, Russisch, Schwedisch usw. sprechen.“
Wie nutzen Sie Technologie, um den Kundenservice zu verbessern?
„Bei Justin Alexander spielt Technologie eine entscheidende Rolle, um den Kundenservice zu verbessern, reibungslose Abläufe zu gewährleisten und das Kundenerlebnis zu optimieren. Wir nutzen beispielsweise ein CRM-System, um detaillierte Kundenprofile zu speichern, einschließlich früherer Käufe, Kleidergrößen usw. Dies ermöglicht es den Kundenservice-Mitarbeitern, personalisierte Unterstützung zu bieten und maßgeschneiderte Empfehlungen auszusprechen. Das CRM ermöglicht es dem Kundenservice, frühere Interaktionen per E-Mail oder Telefon einzusehen. Dies stellt sicher, dass jeder Kunde kontinuierliche Unterstützung erhält, selbst wenn er mit verschiedenen Mitarbeitern aus mehreren Abteilungen – wie Vertrieb und Kundenservice – interagiert.“
Welche Schritte unternehmen Sie, um Vertrauen und langfristige Beziehungen aufzubauen?
„Vertrauen und langfristige Beziehungen zu Kunden aufzubauen, ist entscheidend für unser Geschäft. Zu den Schritten, die wir unternehmen, gehören beispielsweise: exzellenter Kundenservice, Transparenz und Ehrlichkeit. Wenn es Probleme oder Verzögerungen gibt, informieren wir die Kunden so früh wie möglich. Offene und klare Kommunikation schafft Vertrauen. Außerdem hören wir uns das Feedback unserer Kunden an und zeigen Wertschätzung.“