Was ist die Vision hinter der Marke?
„Seit 1982 ist unsere Mission, zeitlose Eleganz mit moderner Raffinesse zu vereinen und Kleider zu schaffen, die Schönheit, Selbstbewusstsein und Individualität ausstrahlen. Unsere Leidenschaft für Haute Couture trifft auf unser Engagement für erschwinglichen Luxus. So stellen wir sicher, dass Bräute außergewöhnliche Qualität zu einem unglaublichen Preis erhalten.“
Was unterscheidet A Bela Noiva von anderen Brautmodenmarken?
„Handwerkskunst, Individualisierung und Engagement. Unsere Kleider werden liebevoll in Portugal entworfen und produziert. Unsere schnellen Lieferzeiten setzen uns von anderen ab – wir wissen, dass nicht jede Braut Monate warten kann. Daher sorgen wir dafür, dass Boutiquen selbst last-minute Bestellungen unterbringen können.“
Wie definieren Sie den Stil Ihrer Brautkleider?
„Unsere Kleider sind eine harmonische Mischung aus Romantik, Eleganz und Raffinesse. Ich integriere meine Designs mit Haute Couture-Techniken, die ich bei ESMOD International in Paris gelernt habe, um sicherzustellen, dass jedes Kleid luxuriös und raffiniert wirkt. Wir sprechen alle Brautpersönlichkeiten an – von freiheitsliebenden Boho-Bräuten bis zu denen, die klassische, zeitlose Silhouetten lieben. Jede Kollektion wird sorgfältig zusammengestellt, um unterschiedliche Geschmäcker widerzuspiegeln und Boutiquen zu helfen, die perfekte Ergänzung für ihre einzigartige Klientel zu finden.“
Wie funktioniert der Bestellprozess?
„Wir haben unseren Bestellprozess so glatt wie Seide gestaltet – genau wie unsere Kleider! Brautboutiquen können Kollektionsbestellungen mit einem Minimum von fünf Kleidern aufgeben, die bis zu vier Monate Lieferzeit benötigen – Perfektion braucht halt Zeit. Für Nachbestellungen sind wir mit einer schnellen Produktions- und Lieferzeit von 30 Tagen für unsere Kunden da. Es gibt kein striktes Minimum für Nachbestellungen, und wir arbeiten immer innerhalb unserer Produktionspläne, um erstklassige Qualität und rechtzeitige Lieferungen sicherzustellen.“
Welche Rolle spielt das Feedback der Bräute?
„Bräute sind unsere größten Musen! Ihre Vorlieben, Träume und Rückmeldungen prägen unsere Kollektionen. Ich bleibe eng mit Boutiquen und Bräuten verbunden, um zu verstehen, was sie begeistert – sei es ein bestimmter Ausschnitt, ein traumhaftes Gewebe oder ein frischer Trend. Auf diese Weise entwickelt sich jede Kollektion weiter, um echte Brautwünsche zu erfüllen, während sie der unverkennbaren Eleganz von A Bela Noiva treu bleibt.“
Wie wichtig sind Nachhaltigkeit und lokale Produktion?
„Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur ein Trend – es ist eine Verpflichtung. Durch die Produktion unserer Kleider vor Ort minimieren wir Abfall, halten ethische Produktionsstandards ein und unterstützen unsere lokalen Handwerker. Wir suchen ständig nach umweltfreundlichen Stoffen und nachhaltigen Techniken, um sicherzustellen, dass unsere Kleider nicht nur atemberaubend, sondern auch gut für unseren Planeten sind. Denn Liebe sollte immer grün sein!“
Haben Sie Pläne, die Marke international auszubauen?
„Absolut! Wir haben bereits in wichtigen europäischen Märkten wie Deutschland, Österreich, den Niederlanden, der Schweiz, Dänemark, Frankreich und Italien Fuß gefasst. Aber wir hören nicht auf. Unser Ziel ist es, unsere Präsenz in diesen Regionen weiter zu stärken und gleichzeitig in neue Gebiete vorzustoßen, um die Handwerkskunst von A Bela Noiva noch mehr Bräuten in ganz Europa zugänglich zu machen.“