DIE UNABHÄNGIGE FACHZEITSCHRIFT FÜR HOCHZEITSMODE

Randy Fenoli: „Kundenzentrierung ist der Schlüssel zum Erfolg.“

Mit jahrzehntelanger Erfahrung und weltweiter Bekanntheit – unter anderem durch das beliebte TV-Format Say Yes to the Dress – ist Randy Fenoli eine einflussreiche Persönlichkeit in der Branche. In diesem exklusiven Interview teilt er seine Sicht auf die Brautmode, Trends und die Entwicklung der Industrie.

„Die Sendung Say Yes to the Dress hat mein Leben komplett verändert“, erzählt Fenoli. „Say Yes to the Dress läuft inzwischen seit 26 Staffeln auf dem US-amerikanischen Kabel-TV-Sender TLC, und viele denken, ich hätte im Vorfeld genau gewusst, worauf ich mich da einlasse – aber ehrlich gesagt hatte ich keine Ahnung. Ich wurde einfach gefragt und dachte, ich tauche da mal kurz auf. Heute werde ich überall auf der Welt erkannt, und das bringt auch eine gewisse Verantwortung mit sich.“

Authentizität ist der Schlüssel

Laut Fenoli ist Authentizität der Schlüssel zum Erfolg in der Brautmodenbranche: „Ich bleibe immer ich selbst. Mein Publikum hat mich groß gemacht, deshalb sage ich nie Nein zu einem Foto oder einem Gespräch. Als öffentliche Figur hat man eine Vorbildfunktion“, so der US-Amerikaner.

Gefragt nach den Branchentrends, erkennt Fenoli klare Tendenzen: Personalisierung und Exklusivität. „Kundinnen erwarten heute ein maßgeschneidertes Erlebnis. Ein Brautkleid ist kein Massenprodukt, sondern ein emotionaler und sehr persönlicher Kaufprozess.“ Dabei betont er, dass Luxus nicht unerschwinglich sein muss: „Bezahlbarer Luxus ist die Zukunft. Meine Kollektionen sind so gestaltet, dass sie einen hochwertigen Look haben, ohne für die durchschnittliche Braut unerschwinglich zu sein. Brautmodengeschäfte müssen verstehen, dass die Wahrnehmung von Wert genauso wichtig ist wie der Preis selbst.“

Stolperfallen für Einzelhändler

Fenoli zufolge machen viele Einzelhändler beim Beraten von Bräuten dieselben Fehler. „Zu viele Meinungen im Entscheidungsprozess machen es der Braut schwer. Ein Verkaufsgespräch muss sich ganz auf ihre Wünsche konzentrieren – nicht auf die Meinungen ihres Anhangs. Die einzige Meinung, die zählt, ist die der Braut. Stylisten sollten im Entscheidungsprozess eine führende Rolle einnehmen“, so seine Tipps.

Was bringt die Zukunft?

Was erwartet die Brautmodenbranche in den kommenden Jahren? Fenoli sieht eine Rückkehr klassischer Silhouetten mit modernem Touch. „Die Basque-Taille erlebt ein Comeback – allerdings raffinierter und zeitgemäßer. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach unterschiedlichen Stilrichtungen weiter: von traditionellen Ballkleidern bis hin zu schlanken, eleganten Designs.“

In das Kundenerlebnis investieren

„Wer überleben will, muss auf Erlebnis und Exklusivität setzen. Eine Braut möchte sich besonders fühlen – das erreicht man nicht mit Standardservice. Der Handel sollte über maßgeschneiderte Termine, private Anproben und individuelle Beratung nachdenken. Das Einkaufserlebnis sollte unvergesslich sein“, so Fenoli. „Meine Botschaft: Innovation, Kundenzentrierung und Individualisierung sind der Schlüssel zum Erfolg in unserem sich stetig wandelnden Markt.“

Eine fröhliche Braut in einem kurzen, weißen Volantkleid steht lachend neben Randy Fenoli, der einen eleganten dunklen Anzug mit Rollkragen trägt. Beide halten Champagnergläser in der Hand und posieren auf einer sonnigen Terrasse mit klassischer Balustrade. Im Hintergrund sind Säulen, Bäume und ein blauer Himmel mit leichten Wolken zu sehen.

TEILEN SIE DIESE NACHRICHT