DIE UNABHÄNGIGE FACHZEITSCHRIFT FÜR HOCHZEITSMODE

Jo van der Driessche: „Was in Belgien funktioniert, kommt nicht unbedingt in anderen Ländern an.“

In der dritten Generation verantworten die Brüder Gert und Jo van den Driessche das belgische Label Jarice. Managing Director Jo van den Driessche erklärt, was es mit der neuen Luxuslinie ‚Prestige‘ auf sich hat und wie Jarice Tradition und Innovation verbindet.

Was waren die größten Meilensteine vom Spitzenhersteller zur renommierten Marke für Braut- und Partymode?
Jarice hat seit seiner Gründung im Jahr 1947 eine unglaubliche Reise hinter sich, die als Spitzenhersteller in der Nachkriegszeit begann. Unsere Großeltern konzentrierten sich auf die filigrane Kunst der Spitze, die die Grundlage für die heutige Marke Jarice bildet. Unsere Eltern legten den Fokus auf hochwertige Ready-to-Wear-Mode. In den frühen 90er-Jahren entschied sich mein Vater, den Schwerpunkt auf exklusive Brautmode zu legen – ein entscheidender Moment, da sich die Brautmode gerade im Wandel befand. In den frühen 2000ern übernahmen mein Bruder Gert und ich und richteten die Marke Jarice international aus. Unser Ziel war es, eine breite Palette an Brautkollektionen für verschiedene Brautstile und Budgets anzubieten.“

Worauf sind Sie besonders stolz?

„Jarice steht heute für Eleganz und Handwerkskunst. Gleichzeitig respektieren wir unsere Wurzeln in der Spitzenfertigung.“

Wie haben Sie die Marke positioniert, um Tradition und Innovation zu vereinen?
„Als wir 2004 übernahmen, wollten wir der Marke frischen Wind verleihen. Die Brautmode befand sich im Wandel, und Bräute suchten nicht nur nach Qualität, sondern auch nach Individualität und Stil. Wir positionierten Jarice so, dass es eine neue Generation anspricht, die sowohl Tradition als auch Innovation schätzt. Wir haben unsere Tradition der hochwertigen Handwerkskunst bewahrt, aber gleichzeitig moderne Designtechniken und Stofftechnologien integriert. Innovative Stoffe, luxuriöse Details und zeitgemäße Silhouetten machen unsere Kollektionen zeitlos und zugleich relevant.“

Jarice ist inzwischen in vielen internationalen Märkten vertreten. Wie haben Sie es geschafft, die Werte und den Stil der Marke zu bewahren?
„Die internationale Expansion war sowohl aufregend als auch herausfordernd. Jeder Markt hat seinen eigenen Geschmack, und das gilt auch für die Brautmode. Eine der größten Herausforderungen war, den Charakter der Marke Jarice zu bewahren, während wir uns an lokale Vorlieben und kulturelle Feinheiten anpassten. Was in Belgien funktioniert, kommt nicht unbedingt in anderen Ländern an. Unsere Anpassungsfähigkeit in den verschiedenen Märkten verdanken wir der guten Zusammenarbeit zwischen unserem Designteam und den lokalen Vertriebspartnern.“

Welche Rolle spielt das Feedback aus dem Handel?

„Eine große – vor allem in Bezug auf unsere internationale Expansion. Wir haben enge Beziehungen zu unseren Partnern in jedem Markt aufgebaut und genau auf die Bedürfnisse der Bräute und Boutique-Besitzer gehört. Dadurch konnten wir unsere Kollektionen verfeinern und sicherstellen, dass sie anpassungsfähig sind, ohne die Kernwerte von Handwerkskunst, Eleganz und zeitloser Schönheit zu verlieren. Die Bewahrung der Markenwerte hatte für uns oberste Priorität, und die Identität von Jarice stand bei unseren Designs immer im Mittelpunkt – egal, wo sie verkauft wurden.“

Wie wird die Kollektion 2026? „Wir freuen uns, unsere neue Luxuslinie ‚Prestige‘ vorzustellen, die ein Highlight bei den kommenden Messen und Plattformen sein wird. Die Prestige-Kollektion konzentriert sich auf hochwertige Stoffe wie Seide, Seiden-Mikado, Organza und feine Spitze – Materialien, die Eleganz und Raffinesse verkörpern. Die Hauptfarben der Prestige-Kollektion sind klassisches Elfenbein, zartes Champagner und dezentes Rosé, die Bräute ansprechen werden, die zeitlose und luxuriöse Optionen suchen. Hier stellen wir auch einige ausgewählte Stücke mit besonderen Prints vor. Diese bieten eine aufregende Mischung aus Tradition und Kreativität, und wir können es kaum erwarten, sie zu präsentieren.“

Ein lächelnder Mann mit kurzen, dunkelgrauen Haaren trägt ein blaues Sakko über einem weißen Hemd. Er steht draußen vor einem modernen Gebäude mit großen Fenstern, während im Hintergrund unscharf weitere Personen zu sehen sind.
Jo van der Driessche

TEILEN SIE DIESE NACHRICHT