DIE UNABHÄNGIGE FACHZEITSCHRIFT FÜR HOCHZEITSMODE

Ehrliche Brautkleid-Beratung: Annette Crameri über veränderte Erwartungen

Nach über 30 Jahren in der Brautmodebranche reflektiert Annette Crameri über veränderte Kundenansprüche, die Bedeutung ehrlicher Beratung und den Einfluss der richtigen Atmosphäre auf die Kaufentscheidung. Sie gibt wertvolle Einblicke, wie sich die Branche entwickelt hat und worauf es bei der modernen Brautberatung ankommt.

Über 10.000 Bräute beraten

„Seit über 30 Jahren bediene ich Bräute, über 10.000 Frauen sind es gewesen in all dieser Zeit. Nächstes Jahr werde ich 60 und habe daher mein Geschäft Dolce Vita zum Jahresende 2024 verkauft. Der Zeitpunkt ist richtig, denn die GenZ ist wirklich anders, auch wenn ich durch meine Söhne einen guten Zugang zu dieser Generation habe. Gerne gebe ich an dieser Stelle aber noch meine Erfahrung an die Sposa Facts-Community weiter: Wenn ich auf die Zeit zurückblicke, stelle ich fest, dass sich die Beratung stark verändert hat.

Gestiegene Ansprüche

Die Ansprüche der Kundinnen sind massiv gestiegen, leider im Gegensatz zu ihrer Bereitschaft, Geld auszugeben. Das stellt hohe Anforderungen an uns als GeschäftsinhaberInnen, damit Kosten und Nutzen im Gleichgewicht bleiben. Ehrliche Beratung ist wichtig, denn nur eine Braut, die fantastisch aussieht, ist eine Werbeträgerin für das Geschäft und veranlasst ihre Freundinnen etc., ihr Brautkleid auch bei uns zu kaufen.

Vorzüge betonen

Mein Credo ist, die Vorzüge einer Frau zu betonen. Jede Frau hat ihre Problemzonen, auf die sie nicht aufmerksam gemacht werden möchte. Sie hat aber auch wunderschöne Seiten, die sie oftmals gar nicht selbst sieht. Dann lenke ich den Blick im Gespräch auf die schlanke Taille und nicht die füllige Hüfte. Ich zeige ihr, wie gut eine Farbe zu ihrer Haut passt und verliere kein Wort über ihre schlechte Haut. Mit wohlwollenden und liebevoll gewählten Worten versuche ich, die Braut abzuholen und ihre Selbstliebe zu aktivieren.

Maximal drei Begleitpersonen

Die Anzahl der Begleitpersonen ist bei uns auf drei begrenzt, damit nicht zu viel Input von außen kommt. Wichtig ist, die Dynamik einer Gruppe zu erkennen: Wer hat das Sagen? Oftmals ist es nicht die Braut. Wenn es gelingt, dass sich alle wohlfühlen, entscheidet sich die Braut leichter für ein Kleid. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass auch das eigene Team fit ist, das ist das Allerwichtigste in einem Betrieb. Ich habe da immer auf Wertschätzung und Empathie gesetzt. Die Kundin spürt intuitiv, in welcher Schwingung sich ein Geschäft befindet. In einer freundschaftlichen Atmosphäre entstehen viel leichter gute Energien, die dazu beitragen, dass sich die Kundin entscheidet. Nicht nur für das Kleid, sondern auch für das Geschäft und die Beraterin.“

Porträt einer Frau mit kurzem, grau-meliertem Haar, gekleidet in eine schwarze Lederjacke und einen Rollkragenpullover, vor einem neutralen Hintergrund.
Annette Crameri

TEILEN SIE DIESE NACHRICHT